Prophylaxe
Prävention für langen Zahnerhalt
Die Prophylaxe und der damit verbundene Gesunderhalt Ihrer Zähne ist ein wichtiger Bestandteil unseres Praxiskonzepts. Um die Zähne lange gesund und schön zu erhalten, reicht oft die tägliche Zahnpflege zu Hause nicht aus. Viele Stellen, an denen sich Karies ausbreitet, erreichen wir nicht mit einer üblichen Zahnbürste. Zuckerhaltige Speisen und Getränke tragen zur Entstehung von Karies bei. Der Körper ist nicht in der Lage, gefährliche Säuren für die Zähne unschädlich zu machen. Erste Anzeichen wie Überempfindlichkeit, Schmerzen, Zahnfleischbluten oder Mundgeruch werden von den meisten Betroffenen ignoriert oder nicht ernst genommen. Umso wichtiger ist eine regelmäßige und ergänzende Vorsorge, die sogenannte Prophylaxe, durch die das Karies- und Parodontitis-Risiko enorm gesenkt werden kann. Wir erstellen ein individuelles Prophylaxe-Programm ganz nach Ihren Bedürfnissen. Mit Hilfe einiger Tests ermitteln wir Ihre Mundhygiene-Werte und zeigen Ihnen, welche Stellen in Ihrem Gebiss besonders anfällig für Karies oder Parodontitis sind.

Jetzt Termin vereinbaren:
02732 27425

Natürlich schöne Zähne
Zahlreiche Zwischenräume bilden ideale Nischen für Speisereste und Bakterien, die allein mit einer Zahnbürste nicht gereinigt werden. Die Folgen sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch oder Karies. Die professionelle Zahnreinigung dient zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne und der Vermeidung von Erkrankungen am Zahn oder Zahnfleisch. Sie verhilft jedoch nicht nur zu gesunden Zähnen, sondern zaubert Ihnen gleichzeitig ein schönes Lächeln. Unsere professionell geschulten Mitarbeiter führen mit modernen, nahezu schmerzfreien Verfahren (Ultraschall und Airflow) eine gründliche Reinigung mit anschließender Politur durch. Sämtliche harte und weiche Beläge auf den Zähnen werden bis in die Zwischenräume hin zum Zahnfleischrand entfernt. Anschließend werden Ihre Zähne schonend poliert und mit einem speziellen Fluoridlack versiegelt. Wir empfehlen, die professionelle Zahnreinigung ein- bis zweimal pro Jahr durchführen zu lassen, denn so bleiben Ihre Zähne lange gesund und schön.
Unterstützende Nachsorge
Parodontitis wird durch Bakterien verursacht, die sich in den Nischen (Zahnfleischtaschen) festsetzen und durch eine Entzündung den Abbau des Zahnhalteapparates verursachen. Durch eine entsprechende Parodontitistherapie beseitigen wir die Bakterien und die verursachte Entzündung, um den Abbau des Zahnhalteapparates schnellstmöglich zu stoppen. Nach einer Parodontitistherapie ist es besonders wichtig, dass eine entsprechende Nachsorge vorgenommen wird, denn ohne eine unterstützende Therapie entsteht eine Neubesiedelung der Zahnfleischtaschen.
Parodontitis ist eine chronische Krankheit und kann leider nicht dauerhaft geheilt werden. Daher ist es umso wichtiger, nach einer Behandlung regelmäßige Kontrollen vornehmen zu lassen, denn ohne diese Maßnahmen kann sich das Zahnfleisch erneut entzünden. Mit unserer unterstützenden Parodontaltherapie sorgen wir dafür, dass Sie den gesunden Zustand lange beibehalten.
Keine Chance den Bakterien
Nicht nur natürliche Zähne sind Bakterien ausgesetzt. Auch künstliche Zahnwurzeln bilden einen idealen Nährboden. Ohne eine regelmäßige und ordentliche Pflege können sich die Bakterien am Implantat ausbreiten und so schwerwiegende Entzündungen verursachen. Um Komplikationen wie Lockerungen des Implantats zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig eine professionelle Reinigung und Kontrolle durchführen lassen. In unserer Praxis bieten wir Ihnen alle drei bis vier Monate eine individuelle und professionelle Implantat-Prophylaxe an. Neben einer sorgfältigen Kontrolle reinigen wir Ihre Implantate mit speziellen Instrumenten, sodass die Oberfläche Ihres Implantats nicht beschädigt wird. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem persönlichen Prohylaxe-Programm.
Widerstandsfähige Zähne
Was gibt es Schöneres, als ein Leben lang gesunde und strahlende Zähne zu haben? Doch durch äußere Einwirkungen wie zuckerhaltige Nahrungsmittel und Getränke schädigen wir die Oberfläche unserer Zähne und machen sie so zur Angriffsfläche für Bakterien und Karies. Damit es erst gar nicht so weit kommt, versehen wir vor allem die Backenzähne mit einer Zahnversiegelung. Dadurch sollen kariesverursachende Bakterien ferngehalten werden. Auf der Kaufläche des Zahns befinden sich feine Einziehungen (Fissuren), die durch ihre Form alleine mit der Zahnbürste schwer erreichbar sind. Dadurch entsteht oft dort die erste Karies. Vor der Versiegelung werden diese Einziehungen gründlich gereinigt und anschließend mit einem speziellen, dünn fließenden Kunststoff aufgefüllt.
Gesund beginnt im Mund
Zähneputzen ist nur wichtig für die Zähne? Ganz und gar nicht. Aktuelle Studien belegen die Wechselwirkung zwischen der Gesundheit des Mundes und der allgemeinen Gesundheit, denn Bakterien können aus der Mundhöhle in die Blutbahn und von dort aus überall hingeraten. Das Risiko für zum Beispiel Herzkreislauferkrankungen oder rheumatische Erkrankungen steigt bei mangelhafter Mundpflege beachtlich. So weit wollen wir es natürlich nicht kommen lassen. Deshalb sprechen wir mit Ihnen gerne über die richtige Pflege Ihrer Zähne, der Zunge und des restlichen Mundraums. So stärken Sie Ihren ganzen Körper jeden Tag im Badezimmer.
Schutz mit Biss
Im Sport tragen wir Knieschoner, einen Helm oder Schienbeinschoner. Aber warum schützen wir nicht unsere Zähne? Trendsportarten wie Mountainbiking, Skate- und Snowboarding – das zunehmende Tempo auf Rollen oder Boards bleibt nicht immer ohne schwerwiegende Folgen. Das Tragen eines Zahnschutzes kann Verletzungen der Lippe, Wangen, Zunge sowie Kronen und Wurzelfraktionen bis hin zum Verlust vorbeugen. Während Zahnfleisch- oder Weichteilverletzungen vollständig verheilen, sind fehlende Zähne irreparabel und müssen ersetzt werden. Gerade Verletzungen von Zahnfleisch, Zähnen und Kieferknochen sind besonders schmerzhaft und bedürfen meist einer aufwändigen und kostenintensiven Versorgung. Ein Mundschutz speziell für den Sport kann schwerwiegende Verletzungen verhindern. Mit Hilfe eines individuellen Kieferabdrucks fertigen wir Ihren persönlichen und passgenauen Mundschutz – natürlich auch in Ihrer Lieblingsfarbe.